Akademie der Polizei Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Afghanistan – Failed State und seine Folgen

Nach mehr als 20 Jahren internationaler militärischer Intervention steht Afghanistan heute vor einem gesellschaftlichen Scherbenhaufen. Nur wenige Tage nach Abzug der militärischen Kräfte erobern die Taliban nahezu alle Provinzen inklusive der Hauptstadt Kabul. Die örtlichen Sicherheitskräfte leisten weitestgehend keinen Widerstand. Die Regierung Afghanistans hat bereits vor Tagen das Land verlassen, um sich selbst in Sicherheit zu bringen. Auf dem Flughafen spielten sich zuletzt dramatische Szenen ab.

Wir sprechen mit Oberstleutnant im Generalstab und Chef des Stabes der Luftlandebrigade 1 der Bundeswehr Peter Röllig über die aktuelle Sicherheitssituation in Afghanistan. Frau Mehria Ashufta, Rechtsanwältin sowie Mitglied und Gründerin der Refugee Law Clinic #KnowYourRights steht uns mit ihrer Expertise zu patriarchalen Gesellschaftsstrukturen Afghanistans zur Verfügung. Der freie ARD- und Deutschlandfunkkorrespondent Martin Gerner beleuchtet zudem die hastige Evakuierung des Botschaftspersonals und deutscher Staatsangehörigen sowie denkbare geostrategischen Lösungen.

Hier geht es zu weiteren Informationen zu diesem Thema.