Bibliothek
Im Polizeiausbildungszentrum befindet sich die Bibliothek der Akademie.
Der Bestand von 35.000 Büchern und über 80 laufend gehaltene Zeitschriften, kann von allen Mitarbeitern der Hamburger Polizei in Anspruch genommen werden.
Dienststellen der Hamburger Polizei können auch Bücher und Zeitschriften als Dauerausleihe für ihre Dienststelle bestellen. Hinweise zum Bestellverfahren.

Angebot:
Über Intranet- und Internetzugang besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Datenbanken zu recherchieren. Inhaltliche Schwerpunkte des Bestandes sind Rechtswissenschaft, Kriminologie, Kriminalistik und Polizei. Es gibt 16 Lese- und 14 Computerarbeitsplätze. Außerdem stehen für die Besucher ein Münzkopierer, ein Kartenkopierer und zwei Scanner zur Verfügung.
Ausleihe:
Es können ausschließlich Polizeiangehörige, Schüler, Studierende, Dozenten und Mitarbeiter der Akademie der Polizei Hamburg gebührenfrei mit einem Bibliotheksausweis Medien entleihen. Der Präsenzbestand (Loseblatt-Sammlungen, Zeitschriften, einige Nachschlagewerke) kann nicht ausgeliehen werden.
Kataloge:
Über diesen Link bekommen Sie einen direkten Zugang in den Online-Katalog der Bibliothek der Polizei. Von dort können Sie auch im Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) recherchieren.
Kontakt:
Akademie der Polizei Hamburg
Bibliothek / AK 123
Braamkamp 3b, 22297 Hamburg
Postanschrift:
Postfach 60 15 80, 22215 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 4286-24170 (Leitung: Laura Hübscher)
Tel.: +49 (0)40 4286-24174 (Ausleihe)
Tel.: +49 (0)40 4286-24180 (Information, vormittags)
Fax: +49 (0)40 42731-4071
E-Mail: ak1-bibliothek@polizei.hamburg.de
Öffnungszeiten:
Mo – Do 7:30 – 17:30 Uhr
Ab 15: 30 Uhr nur Lesesaalbetrieb (keine Entleihe), Gebäudezugang dann nur mit Dienstausweis.
Fr 7:30 - 14 Uhr
Während der vorlesungsfreien Zeit hat die Bibliothek geänderte Öffnungszeiten.
Erreichbarkeit:
Hörsaalgebäude I, Galerie, Raum 0.17.
Haltestelle der U1 Bhf. Lattenkamp