Kunstprojekt: Gemeinsam gegen Rassismus
Internationale Wochen gegen Rassismus 2025
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 hat das IDDF ein Kunstprojekt ins Leben gerufen, das den Fokus auf Vielfalt, Toleranz und den Kampf gegen Rassismus legt. In Zusammenarbeit mit fünf Organisationen – die sich gegen Antisemitismus, Antiziganismus, antischwarzen Rassismus, antimuslimischen Rassismus und für Antidiskriminierungsarbeit engagieren – sowie mit Nachwuchskräften der Polizei Hamburg wurden interaktive Kunstwerke geschaffen, die starke Botschaften zu Gleichberechtigung, Inklusion und Demokratie vermitteln.
Jede Organisation gestaltete eine MDF-Platte und setzte sich mit ihren eigenen Schwerpunkten auseinander. Die Kunstwerke sollten gesellschaftliche Themen thematisieren und Bewusstsein schaffen. Ein zentrales Symbol war die Brücke, die in jedem Kunstwerk die Verbindung und das gemeinsame Ziel der Organisationen symbolisierte.
Nach der Ausstellung der Kunstwerke werden die MDF-Platten in eine Wanderausstellung überführt, die an öffentliche Einrichtungen, Schulen und andere Orte weitergegeben wird. Ein Video dokumentiert den Entstehungsprozess.
Das Projekt förderte den Dialog über Vielfalt und Menschenwürde und bildete eine Brücke der Solidarität zwischen den verschiedenen Gruppen.