Übung des Nordverbundes
Ratsanwärter Jahrgang 2019/2021 übt im Rahmen des Studiums in der Leitstelle der PD Lübeck
Übung des Nordverbundes

Inhalt der Stabsrahmenübung ist ein Fußballspiel des VfB Lübeck vs. Braunschweig II am Samstagnachmittag. Unter personeller Verstärkung von Polizeikräften der Polizeidirektion Lübeck wurde ein Saisonabschlussspiel mit rivalisierenden Fangruppen stabsmäßig in zwei Phasen durchgeführt. Bereits in der Vorwoche bereiteten die Übungsteilnehmer anhand der zur Verfügung gestellten ersten Lageeinschätzung Durchführungspläne vor, teilten die Aufgaben zu etc., um am Übungstag mit einer Einsatzbesprechung in die Übungslage einsteigen zu können.
Nach einleitenden Worten des PF wurden die Übungsteilnehmer in den Räumlichkeiten der Lübecker Leitstelle schnell in eine realitätsnahe Einsatzlage versetzt.

Mit Übungsbeginn klingelten Telefone, der Funkverkehr wurde bedient und die Leinwände zur Lage- und Infodarstellung genutzt. Bereits nach wenigen Minuten musste ersten Problemen begegnet werden; ein defekter WaWe, verhinderte Kräfte, eine verfrühte Anreise der Gästefans und das Zünden von Pyrotechnik machten beispielsweise eine Anpassung der Kräftekoordination notwendig.
Erwartungsgemäß wurden wir Übenden mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die eine fortlaufende angepasste Kräftedisposition und enge Kommunikation untereinander erforderlich machten.

Insgesamt wurde mit Hilfe der eingesetzten Kollegen ein sehr realitätsnahes Szenario geschaffen, das alle in ihren Aufgaben fesselte und für jeden Einzelnen viele Lernmomente bereithielt.