Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Foto der Gedenkveranstaltung. Zwei Redner auf der Bühne (Herr Richard Hensel und Herr Günter Lübcke).
© Polizei Hamburg

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Mit dem Thema: „Meine Kindheit in der NS-Zeit“ wurde am 27. Januar 2023 im Ausbildungszentrum der Akademie der Polizei Hamburg der diesjährige Holocaust Gedenktag begangen.

Mehr
Veranstaltung
© Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay

Kriminologische Vortragsreihe

4 Termine, 4 Hochschulen, jeweils 18.00 – 19.30. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr
vereidigung 0622-köte-b
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei 09. November 2022

Vereidigung von Nachwuchs- kräften

Es wurden 78 Kommissarsanwärterinnen und 94 -anwärter im Alter von 19 bis 35 Jahren sowie 54 Polizeimeisteranwärterinnen und 89 -anwärter im Alter von 17 bis 37 Jahren vereidigt. Zudem wurden 22 Personen im Alter zwischen 22 und 41 Jahren vereidigt, die zuvor ihren Dienst in anderen Bundesländern versehen hatten. Dazu wurden, im Alter zwischen 36 und 62 Jahren, vier Professorinnen und ein Professor, zwei Regierungsrätinnen und zwei Regierungsräte, zwei Oberregierungsrätinnen und zwei Oberregierungsräte, zwei Studienrätinnen und ein Studienrat, eine Regierungsoberinspektorin, ein Regierungsinspektor sowie eine Amtsrätin vereidigt. Viele der Anwärterinnen und Anwärter haben bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium (beispielsweise Fitnessmanagerin, Bachelor of Music, Bankkaufmann, Krankenschwester, Marine/Schifffahrtskaufmann, Bachelor of Arts - Lehramt für Deutsch und Geographie, Lehrerin, Rettungssanitäterin).

Mehr
Polizeistudierende besuchen Ausstellung an der HSU
© Polizei Hamburg

Extreme Situationen, schnelle Entscheidungen

Helmut Schmidt gegen Sturmflut und RAF-Terror.

Mehr
Vereidigung
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei 09. November 2022

Vereidigung unter Corona-Bedingungen

Die Vereidigungen wurden vom Polizeipräsidenten, Herrn Ralf Martin Meyer, vorgenommen. Zudem war es jedem Auszubildenden möglich, bis zu zwei Angehörige mitzubringen. Die Veranstaltung fand für die Angehörigen unter 2G Plus-Bedingungen statt. Für die musikalische Begleitung sorgten zwei Musiker des Polizeiorchesters.

Mehr
Foto mit Schulterklappe mit zwei blauen Sternen
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Ernennung

Feierliche Ernennung im Polizeiausbildungszentrum an der Akademie.

Mehr
Vereidigung von Polizeianwärtern
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Vereidigung unter Corona-Bedingungen

Im Polizeiausbildungszentrum an der Akademie der Polizei Hamburg wurden am 15. Januar 2022 121 Anwärter*innen und 14 Länderwechsler vereidigt.

Mehr
1  von 

Archiv

Teaserbild Symbolbild Archiv-b
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Archiv 2021

Veranstaltungen der Akademie der Polizei Hamburg aus den vergangenen Jahren.

Mehr
Teaserbild Symbolbild Archiv-b
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Archiv 2020

Veranstaltungen der Akademie der Polizei Hamburg aus den vergangenen Jahren.

Mehr
Teaserbild Symbolbild Archiv-b
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Archiv 2019

Veranstaltungen der Akademie der Polizei Hamburg aus den vergangenen Jahren.

Mehr
Teaserbild Symbolbild Archiv-b
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Archiv 2018

Veranstaltungen der Akademie der Polizei Hamburg aus den vergangenen Jahren.

Mehr
1  von