Wir über uns

AKL Breust-B
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Die Leitung der Akademie

Seit dem 11.04.2023 hat der Leitende Polizeidirektor Wolfgang Breust die Leitung der Akademie und aller damit verbundenen Aufgaben übernommen.

Mehr
Dekan Richter-b
© Polizei Hamburg

Dekan Prof. Eike Richter, ORR

Die Schwerpunkte von Prof. Eike Richter liegen im Öffentliche Recht, dem Recht der Digitalisierung und dem IT-Sicherheitsrecht. Aktivitäten in Forschung und Lehre beziehen sich zudem auf die Querschnittsmaterie des Datenschutzrechts, die Verwaltungswissenschaften und die Allgemeine Rechtslehre. Kontakt: Prof. Eike Richter, ORRProfessur für Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Digitalisierung und IT-Sicherheitsrecht Netzwerk Digitale Polizei Hamburg Fachhochschulbereich der Akademie der Polizei Hamburg, Carl-Cohn-Str. 39 D-22297 Hamburg Email: eike.richter@poladium.de Telefon: +49(0)40-4286-24400

Mehr
Polizei Hamburg
© Polizei Hamburg
Akademie der Polizei

Informationen zur Akademie

Sie bündelt die Ausbildung in den drei Laufbahnabschnitten sowie die Fort- und Weiterbildung der Polizei Hamburg unter einem Dach. Durch das „Gesetz über die Akademie der Polizei Hamburg und ihren Fachhochschulbereich "(Hamburgisches Polizeiakademiegesetz - HmbPolAG)“ wurde 2013 die Akademie der Polizei gegründet. Sie ging aus der ehemaligen Landespolizeischule und der ehemaligen Hochschule der Polizei Hamburg hervor. Hier wird der Nachwuchs für alle Laufbahnen durch die Qualifizierung zum Laufbahnabschnitt I (ehemals mittlerer Dienst), zum Laufbahnabschnitt II (ehemals gehobener Dienst) mit einem Bachelorstudiengang sowie dem ersten Studienabschnitt des Masterstudiengangs für den Laufbahnabschnitt III (ehemals höherer Dienst) fit gemacht. Rund 1.500 Polizeischüler und -studierende führen hier aktuell ihre Ausbildung bzw. ihr Studium durch. Darüber hinaus bietet die Akademie Fort- und Weiterbildung für die mehr als 10.000 Angehörigen der Polizei an. Eine zentrale Akademieverwaltung (Fachstab) unterstützt die verschiedenen Fachbereiche in der Durchführung ihrer Aufgaben. Die Akademie der Polizei gehört als eigenständige Organisationseinheit zur Polizei Hamburg. Wir sind daher auch ganz klar Teil einer Behörde. Aber schon ein besonderer, und manchmal auch etwas anders. Das liegt vor allem an den Menschen, die sich bei uns engagieren. Polizisten, Professoren, Dozenten (z.T. nebenamtlich mit spannenden beruflichen Hintergründen) und, und, und. Dieser Mix an Menschen mit ganz unterschiedlichen Viten und Ansätzen, macht unsere Akademie bunt. Übrigens im wahrsten Sinne des Wortes: Bei unseren Nachwuchskräften wurden in den letzten Jahren junge Menschen eingestellt, bei denen u. a. folgende Länder einen Migrationshintergrund darstellten: Afghanistan, Albanien, Armenien, Eritrea, Großbritannien, Ghana, Kroatien, Kosovo, Italien, Iran, Kasachstan, Portugal, Polen, Russland, Türkei, Usbekistan, Vietnam, Togo, USA, Thailand, Griechenland, Costa Rica, Niederlande, Serbien, Spanien, Österreich, Syrien, Tschechische Republik, Peru, Nigeria, Ungarn, Kanada und Finnland. Auf den folgenden Seiten wollen wir Sie ein wenig durch unsere Akademie führen und hoffen, Sie finden hierbei interessante Punkte und Themen. Sie haben Fragen oder Kritik zur Website? Sprechen oder schreiben Sie uns einfach an: Akademie der Polizei Hamburg Fachstab - AK 112 Tel. (040) 4286-24220Mail: ak1-fachstab@polizei.hamburg.de Herzlichst Ihr Thomas Model - Leiter der Akademie -

Mehr
1  von 

Weitere Themen