bereitgestellt von
Sehr erfreuliche Nachrichten von der Europäischen Kommission: Der Akademie der Polizei Hamburg ist auch für den Zeitraum 2021-2027 wiederum die Erasmus Charta for Higher Education (ECHE) zuerkannt worden.
Die herausragende Bachelorarbeit eines Absolventen des Fachhochschulbereiches der Akademie ist im renommierten Wissenschaftsverlag Nomos erschienen.
Der Zukunftstag am 22. April 2021 findet auf der Liegenschaft Alsterdorf nicht statt.
Öffentliche Experten-Anhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestags zum Registermodernisierungsgesetz
Gemeinsames Buch zur Nachwuchsgewinnung in der Polizei - Neuerscheinung
Hier erhalten Sie Informationen zum Forschungsprojekt „Demokratiebezogene Einstellungen und Werthaltungen innerhalb der Polizei Hamburg“ (DeWePol)
Immer wieder kommt es vor, dass Nachwuchskräfte der Akademie die Bewältigung schwieriger Einsätze oder die Tataufklärung entscheidend unterstützen.
Corona dürfte zu den meistgenutzten Wörtern der letzten Wochen gehören. Es beschäftigt nicht nur die Bürger der Bundesrepublik, sondern auch nahezu alle Behörden und viele weitere Organisationen.
Ausbildung und Studium bei der Polizei Hamburg
Corona dürfte zu den meistgenutzten Wörtern der letzten Wochen gehören.
Bericht über eine Erasmus+ Fort- und Weiterbildungreise nach Malta.
Hier finden Sie Videos von und über die Polizei und der Akademie der Polizei Hamburg.
Portal für Lehrpersonal, Auszubildende und Studenten.
Auch die Akademie der Polizei Hamburg wird vom ERASMUS + Programm gefördert.
Informationen zur Umsetzung von Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Auf den folgenden Seiten wird aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung grundsätzlich nur die männliche Form verwendet. Es sind jedoch stets Personen aller Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen gemeint.