bereitgestellt von
Der FORSI-Jahresband 2021 ist erschienen. Dieser beinhaltet die wesentlichen Themen und Ergebnisse der FORSI-Aktivitäten aus 2021. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vertreter*innen moldawischer Sicherheitsbehörden bei der Polizei Hamburg
Forschungsprojekt “HateTown - vorurteilsgeleitete Handlungen inurbanen Räumen“.
Helmut Schmidt gegen Sturmflut und RAF-Terror.
SMART BIG DATA POLICING - Chancen, Risiken und regulative Herausforderungen
Nach mehreren Jahren coronabedingter Pause konnten jetzt erstmals wieder Studierendenaustausche durch die Akademie durchgeführt werden.
und Hamburg ist dabei
2. FORSI-Sicherheitstagung
Der Podcast über Rechtsextremismus und andere demokratische Defizite in der Polizei.
Immer wieder kommt es vor, dass Nachwuchskräfte der Akademie die Bewältigung schwieriger Einsätze oder die Tataufklärung entscheidend unterstützen.
In diesem Jahr wird der mit 5.000 Euro dotierte FORSI-Sicherheitspreis 2022 vergeben.
Bericht über eine Erasmus+ Fort- und Weiterbildungsreise nach Malta.
Hier finden Sie Videos von und über die Polizei und der Akademie der Polizei Hamburg.
Portal für Lehrpersonal, Auszubildende und Studenten.
Auch die Akademie der Polizei Hamburg wird vom ERASMUS + Programm gefördert.
Informationen zur Umsetzung von Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).